NABU Schwetzingen und Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann laden zu einem öffentlichen Pflegeeinsatz ein Die NABU-Gruppe Schwetzingen und Umgebung und der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, laden zu einem öffentlichen Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet „Hirschacker“ ein. Das Naturschutzgebiet Hirschacker beherbergt Sandmagerrasen und Sandheiden von landesweiter Bedeutung. „Wir Kurpfälzer haben eine Verantwortung für diese äußerst artenreichen Kulturlandschaften… » Weiterlesen
Kompliziertes Recht einfach erklärt – Vortrag zum Bundesteilhabegesetz stößt auf große Resonanz „Ich wünsche mir, dass Menschen mit Behinderungen in Zukunft immer selbstbestimmter in der Gemeinde leben können. Das Bundesteilhabegesetz ist ein wichtiger Baustein dazu“, mit diesen Worten begrüßte der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, die anwesenden Besucherinnen und Besucher im Grünen Büro und… » Weiterlesen
Staatshaushalt 2023/24 beinhaltet zahlreiche Investitionen „Der Landtag von Baden-Württemberg hat heute einen Haushalt der Verantwortung und der Vorsorge final beschlossen“, sagt Dr. Andre Baumann, der direkt gewählte Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Schwetzingen. Am 21. Dezember fand die dritte und letzte Lesung des Staatshaushalts 2023/ 2024 statt, der 123,8 Milliarden Euro umfasst. „Die Schwerpunkte der Investitionen liegen… » Weiterlesen
Das E-Auto laden und dabei das Klima und den Geldbeutel schonen: Dr. Andre Baumann besucht das innovative Startup DaheimLaden.de DaheimLaden.de – der Name ist Programm: Bereits über 10.000 Ladepunkte für Plug-In Hybride und E-Autos kamen dieses Jahr von dem jungen aber energiegeladenen Startup aus Schwetzingen, das der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, besuchte. Insgesamt… » Weiterlesen
„Die neue S-Bahn-Haltestelle Hirschacker zeigt: Die Verkehrswende schreitet auch im Rhein-Neckar-Kreis voran“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Schwetzingen. Aus Sicht von Baumann muss darüber hinaus auch die Zugverbindung über die Rheintalbahn nach Heidelberg dringend verbessert werden – nicht nur die Verbindung nach Mannheim oder Karlsruhe. „Man kann es leider nicht anders sagen:… » Weiterlesen
„Die neue S-Bahn-Haltestelle Hirschacker zeigt bei uns vor Ort: Die Verkehrswende schreitet auch im Rhein-Neckar-Kreis voran“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Schwetzingen. Baumann freut sich, dass der Schwetzinger Stadtteil Hirschacker endlich an das Bahnnetz mit einer Haltestelle angeschlossen wird. „Bislang haben die Bürgerinnen und Bürger die Last der Rheintalbahnstrecke getragen, nun haben… » Weiterlesen
Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch die Alte Schule in Ketsch profitiert von den dringend benötigten Mitteln: Die Erweiterung der Grundschule wird mit 429.000 Euro gefördert. „Der Sanierungsbedarf ist ohne Frage dringend und groß. Fenster… » Weiterlesen
Wie sieht der typische Arbeitsalltag eines Politikers aus? Was ist die persönliche Motivation, Politiker zu werden? Diese und weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim (THRS) dem hiesigen Landtagsabgeordneten der Grünen, Dr. Andre Baumann, bei dessen Besuch in der Schule stellen. „Für mich gehören der Austausch und vor allem… » Weiterlesen
Radfahren schont das Klima und ist gut für die Gesundheit. Der Rhein-Neckar-Kreis ist beim Stadtradeln ganz vorne dabei. „Ich freue mich sehr, dass der Rhein-Neckar-Kreis beim Stadtradeln so gut abgeschnitten hat“, sagt Dr. Andre Baumann, der Grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Schwetzingen. Insgesamt hat der Rhein-Neckar-Kreis in drei Kategorien die Nase vorn: Mit 2.169.564 geradelten… » Weiterlesen
„Der Rhein-Neckar-Kreis eignet sich für Erneuerbare Energien. Für den Klimaschutz und für den Wirtschaftsstandort Rhein-Neckar können und müssen die Bremsen bei den Erneuerbaren Energien gelöst werden. Wir erwarten schlichtweg, dass in den nächsten Jahren Windräder, Solarparks und Geothermie im Rhein-Neckar-Kreis entstehen.“ So kommentieren die Landtagsabgeordneten der Grünen mit Wahlkreisen im Rhein-Neckar-Kreis die Machbarkeitsstudie des Rhein-Neckar-Kreises,… » Weiterlesen