Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, freut sich über die erneute Landesförderung, wünscht sich aber eine bessere Anbindung Oftersheims
Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, freut sich über die heute bekanntgegebene erneute Förderung von Regiobussen durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg. Mit dem Förderprogramm möchte das Land die abseits liegenden Mittel- und Unterzentren an das Schienennetz anbinden, und zwar dort, wo es an der notwendigen Infrastruktur für den Schienenpersonennahverkehr fehlt, heißt es in der Pressemiteilung des Verkehrsministeriums.
„Regiobusse ergänzen und unterstützen den Ausbau des Nahverkehrsangebots in der Fläche. So tragen Sie zu einem klimaschonenden Öffentlichen Personennahverkehr bei“, so Baumann. „Und komfortabel sind die Regiobusse ebenfalls, denn sie sind unter anderem mit Klimaanlage, WLAN und USB-Steckdosen ausgestattet. „Da sollte das Umsteigen leicht fallen“, meint Baumann. Im Landtagswahlkreis Schwetzingen wird die Regiobuslinie zwischen Schwetzingen und Walldorf vom Land gefördert. „Leider ist mit der Einführung der Regiobuslinie die Oftersheimer Ortsmitte und die Hardtwaldsiedlung von der Busverbindung nach Walldorf abgeschnitten“, bedauert der Abgeordnete und wünscht sich, dass hier nachgebessert wird. „Es kann nicht sein, dass der Regiobus als schnelle Verbindung an jeder Haltestelle in Walldorf hält, während große Teile Oftersheims, des einzigen Ortes auf der Route zwischen Schwetzingen und Walldorf, umfahren werden.“