Ab sofort können sich Kommunen für das Förderprogramm „The Städt“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg bewerben, teilt Dr. Andre Baumann MdL mit
„Von dem Förderprogramm ,The Städt‘ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg können sowohl der lokale Einzelhandel in den Gemeinden, als auch die Bürgerinnen und Bürger profitieren“, sagt der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann. „Ich freue mich sehr, dass die Kommunen sich ab sofort dafür bewerben können und werde die zuständigen Personen in meinem Wahlkreis auch noch direkt auf den Förderaufruf und die Bewerbungsmodalitäten aufmerksam machen.“ Auch die verkehrspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Silke Gericke äußert sich positiv: „The Städt ist ein gutes Angebot für Kommunen, um ihre Ortsmitten aufzuwerten.“
„The Städt“ ist darauf ausgerichtet, die Lebensbedingungen in urbanen Räumen durch gezielte Maßnahmen zu optimieren und soll Kommunen beim Entwicklungsprozess ihrer Ortsmitten unterstützen. Baumann: „Auf diese Weise hat das Land Baden-Württemberg weitere Möglichkeiten geschaffen, den Einzelhandel zu stärken und die Lebensqualität für alle zu verbessern.“
Ein Baustein des Förderprogramms ist das Prozess-Coaching, mit dem die positive Einbindung von lokalen Akteuren in den Veränderungsprozess vor Ort zusammen mit Fachbüros erreicht werden soll, wie das Verkehrsministerium mitteilt. Ziel ist es, eine funktionsfähige und lebendige Innenstadt oder Ortsmitte zu schaffen, die gut mit Bus, Bahn, Fuß- und Fahrradverkehr erreichbar ist, eine hohe Aufenthaltsqualität besitzt und möglichst CO2-neutral beliefert wird. Dabei werden die Bedürfnisse der Bewohnenden und des Einzelhandels ebenso berücksichtigt wie Aspekte der Klimaanpassung und der Generationengerechtigkeit.
Es sollen Umgebungen geschaffen werden, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Einwohner fördern
Zudem wird durch „The Städt“ das Förderprogramm „Attraktive Ortsmitten“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg erweitert. Auf diese Weise soll eine neue Art der Nutzung und Wahrnehmung des öffentlichen Raums etabliert werden, so das Ministerium weiter. Das Ziel ist die Schaffung neuer Verweilorte, um die Innenstädte und Ortsmitten im Land attraktiver zu gestalten und gleichzeitig den Einzelhandel vor Ort durch die neu geschaffenen Räume und eine CO2-neutrale Lieferung zu beleben.
Mit Hilfe des Förderprogramms „The Städt“ können Projekte realisiert werden, die direkt und spürbar die Lebensqualität der Menschen erhöhen. Dazu gehören mehr Aufenthaltsflächen in Kommunen für Freizeitaktivitäten und Erholung, bessere Luftqualität und geringere Lärmbelastung durch nachhaltige Stadtplanung sowie die Schaffung von gesünderen und lebenswerten Umgebungen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Einwohner fördern.
Die Bewerbungsfrist für das Förderprogramm „The Städt“ endet am 30. September. Weitere Informationen zum Programm, zu den Bewerbungsanforderungen und zum Bewerbungsprozess finden sich auch im Internet unter www.aktivmobil-bw.de/ortsmitten.