Immer mehr Menschen achten beim Einkaufen auf Nachhaltigkeit und kurze Wege. Im Golden Pantry in der Friedrichstraße wird dieser Gedanke mit viel Herz umgesetzt. Die Grüne Gemeinderätin Kathrin Vobis-Mink und der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, haben sich umgeschaut und mit Inhaberin Binaye Reza gesprochen.
„Vielen Kundinnen und Kunden ist die Vermeidung von Verpackungsmüll wichtig. Darum bieten wir viele Lebensmittel unverpackt an“, erklärt Binaye Reza, Inhaberin des Golden Pantry in der Friedrichstraße 38 in Schwetzingen, die den kleinen gemütlichen Laden gemeinsam mit ihrem Vater betreibt. Dass Binaye Reza im Hauptberuf Architektin ist, merkt man an der hellen und einladenden Atmosphäre und an den vielen liebevollen Details.
Viele Waren, wie Gewürze, Mehl und Getreide gibt es unverpackt und können in mitgebrachte Schüsseln und Dosen gefüllt oder in vorhandene Mehrwegbehälter gefüllt werden. Baumann freut das: „Recyceln von Verpackungen ist gut, aber das Vermeiden vom Müll noch besser. Deshalb finde ich es super, dass man bei Ihnen unverpackte Lebensmittel kaufen kann“, so der Abgeordnete. „Mir gefällt das Konzept der lokalen Nahversorgung sehr gut“, sagt Kathrin Vobis-Mink. Die Gemeinderätin begrüßt, dass auch viele Produkte des täglichen Bedarfs, wie Milch, Kaffee, Obst und Gemüse angeboten werden. „Das spart so manchen Weg zum Supermarkt“, wenn man nur noch schnell eine Kleinigkeit benötigt.“
Genau so war es auch geplant, erklärt Binaye Reza. „Uns ist Nachhaltigkeit wichtig und gleichzeitig wollen wir auch auf die Nachfrage im Quartier eingehen“, erklärt sie. Und viele Bürgerinnen und Bürger aus der Nachbarschaft nutzen dieses Angebot sehr gerne. „Wir nehmen gerne Anregungen auf, um unser Sortiment weiterhin auf die Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden abzustimmen.“
Zugleich hat das Golden Pantry das Potential, zu einem Treffpunkt für die Nachbarschaft zu werden. „Der Kaffee schmeckt wirklich hervorragend und das Ambiente ist wundervoll“, so Baumann. Er hofft, dass das Golden Pantry gut angenommen wird und zu einem Raum der Begegnung werden kann. Auch Kathrin Vobis-Mink fühlt sich sichtlich wohl: „Ich wünsche dem Golden Pantry alles Gute und werde sicherlich nicht zum letzten Mal hier gewesen sein.“