Insgesamt 2.250.000 Euro erhalten Altlußheim, Plankstadt und Reilingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. „Ich freue mich sehr, dass gleich drei Gemeinden aus meinem Wahlkreis Unterstützung für ihre städtebaulichen Vorhaben erhalten“, sagt der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann.
Reilingen erhält 1,2 Millionen Euro
„Wir freuen uns für andere Gemeinden, aber natürlich noch viel lieber für Reilingen“, sagt die Gemeinderätin der Grünen Anna-Lena Becker über die positiven finanziellen Nachrichten aus der Landeshauptstadt. Denn Reilingen erhält 1,2 Millionen Euro aus der Städtebauförderung 2025. „Die nötige Sanierung unseres Dorfgemeinschaftshauses könnte hiervon massiv profitieren“, ergänzt Simon Schell, Gemeinderat der Grünen in Reilingen. Die 1,2 Millionen Euro werden in Form einer Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet Ortskern Reilingen III bereitgestellt.
550.000 Euro für Plankstadt
Die Gemeinde Plankstadt erhält 550.000 Euro aus der Städtebauförderung 2025. Das Geld wird in Form einer Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet Ortsmitte II bereitgestellt. Thomas Burger, Fraktionssprecher der Grünen Liste Plankstadt, sieht die Anstrengungen der Gemeinde im Ortskern der letzten Jahre durch die aktuelle Förderung bestätigt. Diese Förderung bietet der Gemeinde in der derzeit angespannten Haushaltslage einen erweiterten Gestaltungsspielraum.
Dank der Förderung können Platzgestaltungen und verkehrssichere Fußwegeverbindungen weiter vorangetrieben werden. Zudem haben Anwohner im Sanierungsgebiet weiterhin die Möglichkeit, Förderungen für die Sanierung ihrer Gebäude zu erhalten. Weitere Informationen hierzu finden sich in den „Richtlinien zur Förderung privater Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie zur Kostenerstattung bei der Freilegung von privaten Grundstücken“ der Gemeinde Plankstadt.
Altlußheim bekommt 500.000 Euro
Die Gemeinde Altlußheim bekommt 500.000 Euro aus der Städtebauförderung 2025. Das Geld wird in Form einer Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet Altlußheim-West bereitgestellt.
„Ziel des Förderprogramms ist es, unsere Gemeinden als lebenswerten Ort zu bewahren und gleichzeitig nachhaltig für die Zukunft aufzustellen“, so Baumann. „Es gilt, bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen, unsere Stadt- und Ortszentren als lebenswerte Treffpunkte für alle Generationen zu stärken und zugleich den Herausforderungen des Klimawandels, wie größerer Hitze oder Starkregenereignissen, mit städtebaulichen Maßnahmen zu begegnen.“
Hintergrund
Im diesjährigen Fördertopf stehen insgesamt fast 247,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 307 Projekte zur Verfügung. Damit unterstützt das Land Baden-Württemberg 275 Kommunen bei Vorhaben wie: bezahlbaren Wohnraum schaffen, Gewerbeflächen weiterentwickeln, städtebauliche Klimaschutzmaßnahmen ergreifen oder für attraktive öffentliche Räume sorgen.