Ein Sprichwort lautet: „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Und so beginnt auch diese besondere Exkursion in aller Frühe. Der Naturschutzexperte und Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, lädt zu einer morgendlichen Vogelstimmenwanderung auf die Ketscher Rheininsel ein. Die Rheininsel ist ein einmaliges Schutzgebiet für selten gewordene und geschützte Tier- und Pflanzenarten. Das Naturschutzgebiet gehört zum wertvollsten europäischen Naturerbe Natura 2000. „Hoch oben in Bäumen der Auenwäldern brütet der Schwarzmilan, der die Wasserflächen nach toten Fischen absucht. In den Schilfwäldern hängen Teichrohrsänger an den Schilfhalmen, auf und in den Gebüschen flöten dutzende Nachtigallen“, erklärt Baumann. Beim frühmorgendlichen Vogelkonzert könne die Ketscher Rheininsel von ihrer schönsten Seite erlebt werden. Darum beginnt die Exkursion am Sonntag, 1. Juni, bereits um 7:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Ketscher Altrheinbrücke. Alle Vogelfans und Freundinnen und Freunde der Ketscher Rheininsel sind herzlich eingeladen, die Tierwelt auf der Rheininsel zu erleben. Wer ein Fernglas besitzt, möge dieses gerne mitbringen. Auf wettergerechte Kleidung ist zu achten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es beim Wahlkreisbüro unter: andre.baumann@gruene.landtag-bw.de oder telefonisch unter 06202 4094 785.

Link zum Treffpunkt: https://maps.apple.com/place?coordinate=49.367242,8.522333&name=Markierter%20Standort&map=explore