Beiträge zum Thema

“Die Haubenlerche ist der kurpfälzische Pandabär”

06. Mrz 2023 | Pressemitteilungen

Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann äußert sich zum Welttag des Artenschutzes „Wir haben in der Kurpfalz eine besondere Verantwortung für die Haubenlerche“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Aus Anlass des Welttages des Artenschutzes am 3. März stellt der Wahlkreisabgeordnete die Lerchenart vor, die in Baden-Württemberg ihren Verbreitungsschwerpunkt in Nordbaden hat. „Wenn wir in Nordbaden… » Weiterlesen

Waldspaziergang vom Bahnsteig aus bald möglich

27. Feb 2023 | Pressemitteilungen

Ahoi und hallo hieß es, als eine Gruppe um den grünen Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann am Rosenmontag am S-Bahn-Haltepunkt Schwetzingen-Hirschacker auf den Ersten Bürgermeister der Stadt Schwetzingen Matthias Steffan und den Bauamtsleiter Joachim Aurisch traf. Alle hatten sich – unabhängig voneinander – zum Ziel gesetzt, vor Ort die Möglichkeiten für einen barrierearmen beziehungsweise barrierefreien Übergang… » Weiterlesen

Antrittsbesuch zeigt große Schnittmenge

24. Feb 2023 | Pressemitteilungen

Sie bildete sowohl den fotografischen Schlusspunkt, als auch den thematischen Einstieg des Treffens: die frisch bepflanzte Grünfläche rund um die Bronzestatue des Enderle vor dem Ketscher Rathaus. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, Heike Schütz von der Grünen Fraktion im Ketscher Gemeinderat und Nikolaus Eberhardt vom Grünen Ortsverband Ketsch hatten Bürgermeister Timo Wangler einen… » Weiterlesen

Zu der Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 23.02.2023 zur Radwege an der Salierbrücke

24. Feb 2023 | Pressemitteilungen

Zur Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 23.02.2023 zur Radwegrampe an der Salierbrücke sagt Dr. Andre Baumann, der Landtagsabgeordnete der Grünen: „Die aktuelle Planung für den Fahrradweg zur Salierbrücke zwischen Altlußheim und Speyer stellt keine gute und zufriedenstellende Lösung dar. Ich bin zwar froh, dass nun zeitnah die Situation für Radfahrerinnen und -fahrer verbessert werden soll…. » Weiterlesen

Energiewende selbst anpacken

21. Feb 2023 | Pressemitteilungen

Die Energiewende geschieht nicht irgendwo weit, weit weg. Sie findet direkt vor der Haustür und natürlich auch zuhause selbst statt. So stand es in der Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung im gut besuchten Palais Hirsch. „Der Klimawandel wartet nicht“, leitete Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen den Abend ein. „Darum müssen wir jetzt handeln. Und… » Weiterlesen

Baumann: “Wärmewende vorantreiben – aber sicher”

14. Feb 2023 | Pressemitteilungen

„Die Energiewende wird nicht funktionieren, wenn jede Region sie begrüßt, aber nicht vor der eigenen Haustüre haben möchte“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Baden-Württemberg ist nach Nordrhein-Westfalen der größte Kohleverbraucher in Deutschland und der Block 9 des Großkraftwerks Mannheim ist mit einem jährlichen CO2-Ausstoß von rund 6,5 Mio. Tonnen der größte CO2-Emittent Baden-Württembergs…. » Weiterlesen

Weg für Fahrradfahrende und Fußgänger muss wiederhergestellt werden

10. Feb 2023 | Pressemitteilungen

„Der Übergang von Altlußheim nach Speyer über die Salierbrücke ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger und Radfahrer“, sagen Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Dr. Holger Porath, Gemeinderat der Grünen aus Altlußheim. Die Salierbrücke wurde nach fast dreijährigen Sanierungsmaßnahmen im November 2021 für den… » Weiterlesen

Herausforderungen gemeinsam anpacken

09. Feb 2023 | Pressemitteilungen

„Der Klimawandel trifft auch Oftersheim. Das können wir zum Beispiel an unserem Wald deutlich sehen“, so Bürgermeister Pascal Seidel. Wie aber mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen? Darum ging es beim Besuch des Landtagsabgeordneten der Grünen, Dr. Andre Baumann, im Oftersheimer Rathaus. Dort standen wichtige Themen wie Klima- und Umweltschutz auf der Tagesordnung. „Wir müssen… » Weiterlesen