Der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann freut sich, dass dringend benötigte Fördergelder in seinen Wahlkreis fließen Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern, für den Ganztagsbetrieb auszubauen oder zu erweitern. „Ich freue mich sehr, dass auch zwei Grundschulen in meinem Wahlkreis in […]
Kultusministerin Theresa Schopper und Dr. Andre Baumann MdL haben gemeinsam die Hubäcker-Grundschule in Hockenheim besucht – Programm zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung erfolgreich umgesetzt „Und jetzt liest sie wie die Feuerwehr“, äußerte sich Kultusministerin Theresa Schopper bewundernd über die Leseleistung einer Schülerin der Hubäckerschule in Hockenheim. Denn obwohl das Mädchen ohne Deutschkenntnisse eingeschult […]
Historiker Dr. Volker Kronemayer hat die Ergebnisse seiner Recherchen zur Geschichte der Schwetzinger Wiesen vorgestellt – Vortrag im Wahlkreis-Büro von Dr. Andre Baumann sehr gut besucht „Wer die Zukunft gestalten möchte, muss die Geschichte seiner Heimat kennen“, sagte der Landtagsabgeordnete der Grünen Dr. Andre Baumann anlässlich eines Vortrags zum Thema „Schwetzinger Wiesen – 180 Jahre […]
Dr. Andre Baumann freut sich über ein neues Förderprogramm des Landes für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren in Kommunen bis 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern – Bewerbungen ab 25. Oktober möglich Um die Soziokultur außerhalb der Großstädte zu unterstützen, hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ein neues Förderprogramm für Kulturinitiativen und Soziokulturelle Zentren aufgelegt. Soziokulturelle […]
Radexkursion der Grünen entlang des Kriegbachs – Unter anderem Erfolge des Probebetriebs zur Niedrigwasserzufuhr begutachtet Zu einer abendlichen Radtour entlang des Kriegbachs hatten jüngst die Grünen eingeladen. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, und Jochen Rotter, Reilinger Gemeinderat der Grünen, begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Unser Kriegbach hat 2021 und 2022 traurige Berühmtheit erlangt, […]
Auf den Spuren der Kurpfälzer Braukunst – Exkursion in die Welde-Brauerei mit Andre Baumann war sehr beliebt Gleich mehrfach war die Führung mit Andre Baumann durch die Welde-Brauerei in Plankstadt ausgebucht. Baumann selbst war die Begeisterung anzumerken. Zusammen mit Braumeister und Biersommelier Stephan Dück begrüßte der Landtagsabgeordnete der Grünen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Auch wenn […]
Radexkursion zum Thema Energiewende im Wahlkreis Schwetzingen des grünen Landtagsabgeordneten fand großen Zuspruch Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, hatte im Rahmen seiner Sommertour zu einer Radtour zum Thema Energiewende in seinem Wahlkreis Schwetzingen eingeladen, und rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dem gefolgt. Darunter waren unter anderem Grünen-Kreisrat Günther Martin, Vertreter des Umweltstammtisches […]
Dr. Andre Baumann führte Interessierte durch die Dünengebiete des Natur- und Landschaftsschutzgebietes „Hirschacker und Dossenwald“ Knorrige uralte Eichen und Kiefern stehen vereinzelt in einer parkartigen Landschaft mit Heide und Grasvegetation. „Das Heidegebiet des Hirschackerwaldes ähnelt Gemälden von Caspar David Friedrich und ist eine Wohlfühllandschaft“, sagte Dr. Andre Baumann. „Parkanlagen ähneln Savannen-Landschaft in Afrika, der biologischen […]
Exkursion in den Nationalpark Schwarzwald mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann war erlebnisreich Das „Herz des Nationalparks Schwarzwald“ ist nicht einfach zu erreichen. Der so von dem grünen Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann betitelte Wildsee ist ein Karsee, der sich in einer kesselförmigen Eintiefung unterhalb des steilen Hangs des Seekopfs befindet. Wer ihn besuchen möchte, sollte […]
Der Landespolitiker sprach mit Schülerinnen und Schülern der Schwetzinger Carl-Theodor-Schule unter anderem über Verantwortung in der Regierungspolitik, die AfD und den ÖPNV „Pro Kugel Eis stellt ihr bitte eine Frage“, sagte Frank Lücke, Lehrer an der kaufmännischen beruflichen Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen. Gerichtet war diese scherzhafte Aufforderung an die 25 Schülerinnen und Schüler seines Kurses „Geschichte […]