“Möglichst unkomplizierte Hilfen”

Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger: Antragsverfahren startet in Baden-Württemberg am 8. Mai mit Online-Portal für private Haushalte Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Das hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft am 25. April mitgeteilt. Dadurch sollen Haushalte… » Weiterlesen

“Die Zukunft gehört den Erneuerbaren”

14. Apr 2023 | Pressemitteilungen

Dr. Andre Baumann begrüßt den Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft – Regionen und Kommunen müssten nun Verantwortung übernehmen „Der Ausstieg aus Atom ist ein Antrieb für die Energiezukunft und für das Zeitalter der Erneuerbaren. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren“, sagt Dr. Andre Baumann zum endgültigen Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft am 15. April. „Mit dem… » Weiterlesen

Parkplätze als Sonnenkraftwerke

03. Apr 2023 | Pressemitteilungen

Dr. Andre Baumann begrüßt Förderprogramm des Landes für Überdachung mit Photovoltaik-Anlagen „Wir benötigen einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien“, sagt Dr. Andre Baumann, der Landtagsabgeordnete der Grünen. „Aber die Erneuerbaren benötigen Flächen, für Windräder und für Photovoltaik-Anlagen. In unseren Städten und Gemeinden haben wir bereits viele Flächen, die sich für eine Überdachung mit Photovoltaik-Anlagen eignen,… » Weiterlesen

“Wir gehen mit Gürtel und Hosenträger vor”

02. Apr 2023 | Pressemitteilungen

Wärmewende und Tiefengeothermie: Veranstaltung von Dr. Andre Baumann im Palais Hirsch sehr gut besucht „Ich bin überwältigt von dem großen Interesse“: Die Veranstaltung zum Thema „Wärmewende und Tiefengeothermie in der Kurpfalz“, zu der der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann am Freitagabend in Schwetzingen ins Palais Hirsch eingeladen hatte, fand großen Zuspruch. So großen, dass einige… » Weiterlesen

Wärmewende und Tiefe Geothermie in der Kurpfalz

14. Mrz 2023 | Pressemitteilungen

Am Freitag, 31. März, um 19 Uhr im Palais Hirsch in Schwetzingen Die Erzeugung von Wärme macht rund 40 Prozent unseres Energieverbrauchs aus. „Das Fernwärmenetz bei uns versorgt rund 160.000 Haushalte mit Wärme – derzeit auch mit der Abwärme aus der Kohleverstromung. Doch wir müssen und werden aus der Kohlenutzung bis 2030 aussteigen“, sagt Dr…. » Weiterlesen

Antrittsbesuch zeigt große Schnittmenge

24. Feb 2023 | Pressemitteilungen

Sie bildete sowohl den fotografischen Schlusspunkt, als auch den thematischen Einstieg des Treffens: die frisch bepflanzte Grünfläche rund um die Bronzestatue des Enderle vor dem Ketscher Rathaus. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, Heike Schütz von der Grünen Fraktion im Ketscher Gemeinderat und Nikolaus Eberhardt vom Grünen Ortsverband Ketsch hatten Bürgermeister Timo Wangler einen… » Weiterlesen

Energiewende selbst anpacken

21. Feb 2023 | Pressemitteilungen

Die Energiewende geschieht nicht irgendwo weit, weit weg. Sie findet direkt vor der Haustür und natürlich auch zuhause selbst statt. So stand es in der Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung im gut besuchten Palais Hirsch. „Der Klimawandel wartet nicht“, leitete Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen den Abend ein. „Darum müssen wir jetzt handeln. Und… » Weiterlesen

Baumann: “Wärmewende vorantreiben – aber sicher”

14. Feb 2023 | Pressemitteilungen

„Die Energiewende wird nicht funktionieren, wenn jede Region sie begrüßt, aber nicht vor der eigenen Haustüre haben möchte“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Baden-Württemberg ist nach Nordrhein-Westfalen der größte Kohleverbraucher in Deutschland und der Block 9 des Großkraftwerks Mannheim ist mit einem jährlichen CO2-Ausstoß von rund 6,5 Mio. Tonnen der größte CO2-Emittent Baden-Württembergs…. » Weiterlesen

Zu möglichen Schäden an Gebäuden nach geologischen Untersuchungen in Oftersheim und Schwetzingen

24. Jan 2023 | Pressemitteilungen

Der Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Schwetzingen, Dr. Andre Baumann, erklärt im Zusammenhang möglicher Schäden an Gebäuden nach geologischen Untersuchungen im Bereich Oftersheim und Schwetzingen: „Die Tiefe Geothermie kann und soll einen zentralen Beitrag zu einer CO2-freien, sicheren und bezahlbaren Wärmeversorgung im badischen Oberrheingraben leisten. In Baden-Württemberg muss bei allen Projekten der Tiefen Geothermie… » Weiterlesen

Energiewende selbst gemacht – Klima und Geldbeutel schützen

20. Jan 2023 | Pressemitteilungen

Am Donnerstag, 09.02.2023 um 19 Uhr im Palais Hirsch in Schwetzingen Die Energiewende geschieht nicht irgendwo weit, weit weg. Sie findet direkt vor der Haustür und natürlich auch zuhause selbst statt. Zum Beispiel, wenn Gebäude energetisch saniert und mit erneuerbarer Wärme über Wärmenetze, Pelletöfen oder Wärmepumpen versorgt werden. Auf dem Dach oder am Balkon kann… » Weiterlesen