Der Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Schwetzingen, Dr. Andre Baumann, erklärt im Zusammenhang möglicher Schäden an Gebäuden nach geologischen Untersuchungen im Bereich Oftersheim und Schwetzingen: „Die Tiefe Geothermie kann und soll einen zentralen Beitrag zu einer CO2-freien, sicheren und bezahlbaren Wärmeversorgung im badischen Oberrheingraben leisten. In Baden-Württemberg muss bei allen Projekten der Tiefen Geothermie… » Weiterlesen
Am Donnerstag, 09.02.2023 um 19 Uhr im Palais Hirsch in Schwetzingen Die Energiewende geschieht nicht irgendwo weit, weit weg. Sie findet direkt vor der Haustür und natürlich auch zuhause selbst statt. Zum Beispiel, wenn Gebäude energetisch saniert und mit erneuerbarer Wärme über Wärmenetze, Pelletöfen oder Wärmepumpen versorgt werden. Auf dem Dach oder am Balkon kann… » Weiterlesen
Baumann freut sich über den Ersatzneubau auf der bestehenden Stromtrasse „Ich freue mich, dass sich die TransnetBW GmbH gegen eine neue Stromtrasse zwischen Reilingen und St. Leon und für einen Ersatzneubau der bestehenden Stromtrasse entschieden hat“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Baumann hatte sich sehr deutlich hinter die Position der Gemeinden Reilingen, Altlußheim… » Weiterlesen
„Der Rhein-Neckar-Kreis eignet sich für Erneuerbare Energien. Für den Klimaschutz und für den Wirtschaftsstandort Rhein-Neckar können und müssen die Bremsen bei den Erneuerbaren Energien gelöst werden. Wir erwarten schlichtweg, dass in den nächsten Jahren Windräder, Solarparks und Geothermie im Rhein-Neckar-Kreis entstehen.“ So kommentieren die Landtagsabgeordneten der Grünen mit Wahlkreisen im Rhein-Neckar-Kreis die Machbarkeitsstudie des Rhein-Neckar-Kreises,… » Weiterlesen
„Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) gehört genauso zur neuen Energiewelt in der Metropolregion Rhein-Neckar, wie Windkraftanlagen, Solarparks und Geothermie-Projekte dazugehören werden“, sagt Dr. Andre Baumann anlässlich der Vorstellung der Trasse der SEL durch terranets bw. „Die neue Energiewelt ist größtenteils strombasiert. Autos fahren zukünftig mit Strom, über Wärmepumpen heizen wir mit Strom und viele Industrieprozesse können… » Weiterlesen
Einen Tag war Dr. Andre Baumann mit Sascha Gräter unterwegs, dem Hockenheimer Bezirksschornsteinfeger und Energieberater. „Schornsteinfeger haben eine wichtige Aufgabe. Sie überprüfen nicht nur jede Feuerstätte vor Ort, sie beraten Bürgerinnen und Bürger bei der Wärmeversorgung – neutral und professionell“, sagt Baumann. In den letzten Wochen hat der Landtagsabgeordnete der Grünen mehrere Handwerksbetriebe im Wahlkreis… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann arbeitet einen Tag bei WM Erneuerbare Energien in Altlußheim. Eine Photovoltaik-Anlage wurde in Plankstadt montiert. Ohne Handwerker gelingt die Energiewende nicht. Davon ist Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann überzeugt. Im Rahmen seiner Handwerkstour arbeitete Baumann einen Tag mit dem Energieexperten von WM Erneuerbare Energien, Werner Müntener, zusammen. Der Abgeordnete, der seit 2016 auch… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann antwortet auf die Vorwürfe der Bürgerinitiative „Geothermie Brühl-Ketsch“ Die Bürgerinitiative „Geothermie Brühl-Ketsch“ (BI) hatte sich mit einem offenen Brief an Bürgermeister und Gemeinderäte aus der Region gewandt. Darin sprach sich die BI gegen die Tiefe Geothermie aus. Gegen Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, erhoben sie schwere Vorwürfe. Baumann setzt sich für… » Weiterlesen
Vor zwei Wochen hatte Bundesenergieminister Habeck eine neue Kampagne unter dem Motto ‚80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel‘ vorgestellt. Der Appell zum Energiesparen wird unterstützt von einer Reihe von Organisationen, darunter Kommunalverbände, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Umwelt- und Verbraucherschützern. Auch der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann appelliert an die Bürgerinnen und Bürger in der Kurpfalz:… » Weiterlesen
Der Landtagsabgeordnete Dr. Baumann kommentiert die jüngsten Entwicklung einer möglichen Geothermie-Nutzung Der Abgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, begrüßt die Einrichtung eines Dialogforums mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region, um Fragen zu beantworten und Sorgen zu nehmen, die es rund um die Geothermie gibt. „Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren sehr… » Weiterlesen