Der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann freut sich über finanzielle Akuthilfe für die Krankenhäuser auch im Rhein-Neckar-Kreis „Krankenhäuser wie die GRN-Klinik sind für den Gesundheitsstandort des Wahlkreises Schwetzingen unverzichtbar“, sagt Dr. Andre Baumann. Der Landtagsabgeordnete der Grünen hatte bei seiner diesjährigen Sommertour auch die GRN-Klinik in Schwetzingen besucht, in die Notaufnahme hineingeschaut, zugehört und mit… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann resümiert die diesjährige Sommertour in seinem Wahlkreis Herr Dr. Baumann, in diesem Jahr haben Sie während Ihrer Sommertour vorrangig soziale Einrichtungen in ihrem Wahlkreis besucht, im vergangenen Jahr waren es Handwerksbetriebe. Wie kommen Sie zu dieser Auswahl? So wie Handwerksbetriebe unsere Gesellschaft aufbauen und den Laden am Laufen halten, so tun dies… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann hat mit der Leitung der GRN-Klinik Schwetzingen gesprochen und in der Notaufnahme hospitiert „Ich unterstütze den Vorschlag der GRN gGmbH, bei der regionalen Ausgestaltung der Krankenhausreform eine Lösung für die Metropolregion Rhein-Neckar insgesamt zu finden und generell die Versorgungslage in der Fläche und auch über Ländergrenzen hinweg zu betrachten.“ Das sagte der… » Weiterlesen
Radexkursion im Hockenheimer Rheinbogen mit Dr. Andre Baumann, BUND Hockenheimer Rheinebene und ansässigen Bauern war trotz schlechten Wetters gut besucht „So wichtig und notwendig mehr Naturschutzmaßnahmen im Hockenheimer Rheinbogen sind, so wichtig und notwendig ist es, diese im Schulterschluss mit den lokalen Landwirten zu entwickeln und umzusetzen, die den Rheinbogen bewirtschaften“, sagte Dr. Andre Baumann,… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann besuchte den Pflegestützpunkt in Hockenheim – „Wichtig, sich frühzeitig auf das Thema Pflege vorzubereiten“ „Pflege ist ein Thema, das irgendwann auf jeden einzelnen von uns zukommt“, stellte Andre Baumann ganz zu Beginn seines Besuchs beim Pflegestützpunkt in Hockenheim fest. Zwei Wochen lang besucht der Landtagsabgeordnete der Grünen soziale Initiativen, Einrichtungen und Beratungsstellen… » Weiterlesen
Wie wird eine Kommune klimaneutral? – Infoveranstaltung der Grünen Liste Plankstadt (GLP) mit Dr. Andre Baumann war gut besucht und die Diskussion rege „Angesichts der aktuellen Hitzewelle mit Temperaturen von mehr als 45 Grad in Südeuropa muss man leider sagen: Der Klimawandel ist voll bei uns angekommen“, sagte Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, jüngst… » Weiterlesen
Rund drei Millionen Euro fließen in den Rhein-Neckar-Kreis, informieren die vier grünen Landtagsabgeordneten des Kreises Im Ernstfall rücken in Baden-Württemberg mehr als 110.000 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr zu Bränden, Unfällen oder Unwettern aus, verstärkt in den Zeiten des Klimawandels. Für deren Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser gibt das Land nun mehr Geld. Rund drei Millionen Euro fließen… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann begrüßt den Beschluss und bedankt sich bei Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement Das Land gibt die Bundeshilfen für Geflüchtete in Höhe von 130 Millionen Euro vollständig an die Kommunen weiter. Das haben das Land und die kommunalen Spitzenverbände am Freitag, 23. Juni, bei einer Sitzung der Gemeinsamen Finanzkommission vereinbart,… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann ruft Unternehmen aus der Region auf, sich zu bewerben Die baden-württembergische Landesregierung hat ein weiteres Unterstützungsprogramm für Start-ups und innovative Mittelständler gestartet. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, begrüßt, dass das Land weiterhin an der Seite von jungen Unternehmen und dem Mittelstand steht. „Das Förderprogramm soll in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und… » Weiterlesen
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger: Antragsverfahren startet in Baden-Württemberg am 8. Mai mit Online-Portal für private Haushalte Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Das hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft am 25. April mitgeteilt. Dadurch sollen Haushalte… » Weiterlesen