Der Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Schwetzingen, Dr. Andre Baumann, erklärt im Zusammenhang möglicher Schäden an Gebäuden nach geologischen Untersuchungen im Bereich Oftersheim und Schwetzingen: „Die Tiefe Geothermie kann und soll einen zentralen Beitrag zu einer CO2-freien, sicheren und bezahlbaren Wärmeversorgung im badischen Oberrheingraben leisten. In Baden-Württemberg muss bei allen Projekten der Tiefen Geothermie… » Weiterlesen
„Die neue S-Bahn-Haltestelle Hirschacker zeigt bei uns vor Ort: Die Verkehrswende schreitet auch im Rhein-Neckar-Kreis voran“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Schwetzingen. Baumann freut sich, dass der Schwetzinger Stadtteil Hirschacker endlich an das Bahnnetz mit einer Haltestelle angeschlossen wird. „Bislang haben die Bürgerinnen und Bürger die Last der Rheintalbahnstrecke getragen, nun haben… » Weiterlesen
Das Rokoko-Theater bleibt das Rokoko-Theater. Das teilte heute das zuständige Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg mit. Dr. Andre Baumann, der Landtagsabgeordnete der Grünen begrüßt diese Entscheidung sehr: „Ich bin froh, dass diese Debatte vom Tisch ist und das bekannte Theater im Schwetzinger Schloss seinen Namen behält.“ Baumann hatte sich direkt ans Ministerium gewandt und die Hausspitze… » Weiterlesen
Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Schwetzingen zu Gast im baden-württembergischen Landtag „Ich heiße Sie herzlich willkommen im Herzen der baden-württembergischen Demokratie“, sagte Dr. Andre Baumann zu der Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis Schwetzingen. Rund 25 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des Wahlkreisabgeordneten in den Landtag gefolgt. Teil des Besuchsprogramms für Bürgerinnen und Bürger war nach einer… » Weiterlesen
Das Land stellt einen hohen zweistelligen Millionenbetrag für die Kommunen bereit, um sie beim Bau von Unterkünften für Flüchtlinge finanziell zu unterstützen. Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, freut sich darüber, dass das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ein entsprechendes Förderprogramm zur Errichtung von neuen Wohnungen zur Anschlussunterbringung auf den Weg gebracht hat. Davon können auch die Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis profitieren: Ab 15. September können sie sich bei der L-Bank um die Landeszuschüsse bewerben. » Weiterlesen
Fledermaus-Nachtwanderung mit dem Landtagsabgeordneten der Grünen durch den Schwetzinger Schlossgarten Bereits beim Warten vor dem Dreibrückentor flatterten die ersten Zwergfledermäuse an den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nächtlichen Fledermaus-Wanderung vorbei. Ein Raunen ging durch die Menge und Finger zeigten auf die kleinen geflügelten Säugetiere. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, hatte zu einer naturkundlich-politischen Fledermauswanderung… » Weiterlesen
„Ich komme aus Virginia, bin zu Besuch in Schwetzingen und ich bin auch bei den Grünen aktiv“, so begrüßte ganz spontan Carey Campbell den gerade in seinem Wahlkreisbüro arbeitenden Andre Baumann. „Ich bin der Landesvorsitzende der Grünen in Virginia und wollte einfach mal Hallo sagen.“ Beim einem Hallo blieb es nicht. Der Besucher aus den… » Weiterlesen
Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann und Grüner Kreisverband Kurpfalz-Hardt eröffnen das Grünes Büro in der Schwetzinger Fußgängerzone Zur Eröffnung wies Dr. Andre Baumann auf die Herausforderungen hin, die vor uns liegen. „Die Klima- und Energiewende muss her und dafür setze ich mich in meinem Wahlkreis ein“, so der passionierte Klimaschützer, der ein paar seiner aktuellen Projekte… » Weiterlesen
Der Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann freut sich über die Landesförderung für ein Kleinspielfeld in Altlußheim. „Ich freue mich sehr, dass das Land Baden-Württemberg den Neubau eines Kleinspielfeldes in Altlußheim.“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen im Wahlkreis Schwetzingen. Die Gemeinde Altlußheim kann sich über 34.500 Euro aus dem Förderprogramm ‚Kommunaler Sportstättenbau‘ des Kultusministeriums freuen,… » Weiterlesen
Land fördert gleich zwei Sportstätten in Plankstadt mit knapp 2,4 Millionen Euro Die grün-schwarze Landesregierung fördert die lokalen Sportstätten in Baden-Württemberg mit insgesamt 43,5 Mio. Euro. Rund 25,5 Mio. Euro für die Sanierung und den Ausbau von kommunalen Sportstätten in städtebaulichen Erneuerungsgebieten aus dem Etat des Ministeriums für Bauen und Landesentwicklung sowie 18 Mio. Euro… » Weiterlesen