NABU Schwetzingen und Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann laden zu einem öffentlichen Pflegeeinsatz ein Die NABU-Gruppe Schwetzingen und Umgebung und der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, laden zu einem öffentlichen Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet „Hirschacker“ ein. Das Naturschutzgebiet Hirschacker beherbergt Sandmagerrasen und Sandheiden von landesweiter Bedeutung. „Wir Kurpfälzer haben eine Verantwortung für diese äußerst artenreichen Kulturlandschaften… » Weiterlesen
Bei einer Exkursion in die Schwetzinger Wiesen wird über Moorschutz, Landwirtschaft und Naturschutz diskutiert. Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Schwetzinger Wiesen – Riedwiesen“ gehört zu den kostbarsten Naturschätzen der nordbadischen Rheinauen. Zu einer abendlichen Wanderung hatte Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, eingeladen. Über vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, darunter Bürgermeister Dr. Göck aus Brühl, Gemeinderatsmitglieder,… » Weiterlesen
„Der Jäger aus Kurpfalz, der reitet durch den grünen Wald.“ Wer kennt dieses Volkslied nicht? Bei der naturkundlich-politischen Wanderung durch den Hirschackerwald in Schwetzingen haben die Teilnehmenden erfahren, dass zu kurfürstlichen Zeiten die Jagdgesellschaften nicht durch grüne, gleichmäßig geschlossene Wälder ritten, sondern durch lichte, parkartige Wälder. „Der Wald, in dem Kurfürst Carl-Theodor einst jagte, sah… » Weiterlesen
Wettbewerb für insektenfreundliche straßenbegleitende Grünflächen wiederaufgenommen – Baumann: „Insektenfreundliche Flächen an Straßen helfen der Artenvielfalt und schmücken unsere Heimat“ „Eine artenreiche Vielfalt von Insekten ist wichtig für unser Ökosystem. Aber Jahr für Jahr sehen wir in unseren Gärten und unserer Natur immer weniger Schmetterlinge, Hummeln und Schwebfliegen. Das Insektensterben ist auch bei uns angekommen“, sagt… » Weiterlesen
Baumann spricht sich für Ersatzneubau der bestehenden Stromtrasse aus „Ich bin strikt gegen eine neue Stromtrasse zwischen Reilingen und St. Leon“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Baumann hat sich sehr deutlich für einen Ersatzneubau im Bereich der bestehenden Stromtrassen zwischen Alt- und Neulußheim und parallel zur Bundesfernstraße B 36 sowie der Schnellbahntrasse ausgesprochen… » Weiterlesen
Amphibienwanderungen haben begonnen – Der Abgeordnete der Grünen dankt Amphibienschützern „Die milden Temperaturen in der Kurpfalz haben die Amphibien in ihren Winterverstecken wachgekitzelt. Tausende Kröten, Frösche und Molche sind seit wenigen Tagen wieder auf der Wanderschaft zu ihren Laichgewässern – und haben nur eines im Sinn“, erklärt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Baumann bittet… » Weiterlesen
Das Land fördert Wohnkonzepte in Reilingen mit 26.500 Euro. Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann: „Im Ort bauen und so die grüne Wiese schonen“ Flächenverbrauch reduzieren und Ortskerne attraktiver machen: Diese Ziele verfolgt die grün-geführte Landregierung bei ihrer Strategie zum innerörtlichen Städtebau. Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann freut sich, dass die Reilingen beim Förderprogramm zur… » Weiterlesen
Das Wasser im Kriegbach fließt wieder. Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann freut sich über die kurzfristigen Maßnahmen und hofft auf eine dauerhafte Lösung. „Dem Kriegbach wird kurzfristig mehr Wasser zugeteilt. Das ist eine sehr gute Botschaft“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe hatte beim Landratsamt Karlsruhe kurzfristig einen Probebetrieb… » Weiterlesen
„Extreme Hochwasser- und Starkregenereignisse gab es schon immer. Durch den Klimawandel werden sie häufiger und heftiger“, begann Landtagsabgeordneter Dr. Andre Baumann die Radexkursion entlang des Rheindamms in Brühl und Schwetzingen am Rohrhofer Friedhof. Eingeladen hatte Baumann neben Andrea Schwarz, Sprecherin der grünen Landtagsfraktion für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, und Bundestagskandidatin Nicole Heger auch örtliche Politikerinnen und… » Weiterlesen
Pressemitteilung vom 07. März 2021 Die „Ofdascha Alpe“ sind ein Naturmonument und eine einzigartige Kulturlandschaft. Viele Pflanzen- und Tierarten der Oftersheimer Dünen sind wahre Überlebenskünstler. Die Naturschutzmaßnahmen der letzten Jahre wirken. Die Oftersheimer Dünen laden zur Erholung ein. Zugleich bieten sie einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt vieler Tier- und Pflanzenarten, die an extreme Lebensbedingungen angepasst sind und… » Weiterlesen