„Eine artenreiche Vielfalt von Insekten ist wichtig für unser Ökosystem. Aber Jahr für Jahr sehen wir in unseren Gärten und unserer Natur immer weniger Schmetterlinge, Hummeln und Schwebfliegen. Das Insektensterben ist auch bei uns angekommen“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. „Es ist eine wichtige Aufgabe, den Insektenschutz neben anderen umweltpolitischen Themen nicht aus… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann: „Radverkehr spielt entscheidende Rolle für die Verkehrswende“ „Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Radverkehrsförderung“, freut der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann. Der Wahlkreis Schwetzingen profitiere von dem heute vorgestellten Bedarfsplan für Radwege an Bundes- und Landesstraßen sowie vom Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur…. » Weiterlesen
Das Interesse war groß, die Fragen zahlreich: In einer Runde mit Bürgerinnen und Bürgern hat der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann bei seiner jüngsten Wahlkreis-Sprechstunde im Grünen Büro in Schwetzingen viele Themen erörtert. Das Hauptinteresse lag bei dem Thema Tiefe Geothermie: Die Menschen waren durch die vor kurzem stattgefundenen geophysikalischen Messungen des geologischen Untergrunds besorgt…. » Weiterlesen
Die Metropolregion Rhein-Neckar erhält 270.000 Euro Fördermittel aus dem Förderprogramm „Kommunale Bioökonomie“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Neben der Rhein-Neckar-Region werden eingereichte Bioökonomie-Projekte der Regionen Karlsruhe und Stuttgart gefördert. „Die Bioökonomie wird wesentlicher Treiber für eine nachhaltige Wirtschaft und Jobmotor sein“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Schwetzingen…. » Weiterlesen
„Tierschutzvereine erfüllen eine sehr wichtige Aufgabe. Darum haben wir im grün-schwarzen Koalitionsvertrag vereinbart, den Tierschutz im Land zu stärken“, sagt Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen. Baumann begrüßt, dass nun das Land die Förderung der Tierheime erweitert hat. Zukünftig werden nicht nur Bau- und Sanierungsmaßnahmen gefördert, sondern auch Materialien und Vorhaben, um freilebende Katzen zu… » Weiterlesen
Am Freitag, 31. März, um 19 Uhr im Palais Hirsch in Schwetzingen Die Erzeugung von Wärme macht rund 40 Prozent unseres Energieverbrauchs aus. „Das Fernwärmenetz bei uns versorgt rund 160.000 Haushalte mit Wärme – derzeit auch mit der Abwärme aus der Kohleverstromung. Doch wir müssen und werden aus der Kohlenutzung bis 2030 aussteigen“, sagt Dr…. » Weiterlesen
Dialekt: Baumann begrüßt Gründung von landesweitem Dachverband „Als Kind durfte ich kein Schwetzingerisch sprechen, weil das damals verpönt und in der Schule nicht gerne gesehen wurde“, erinnert sich Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, mit Bedauern. Umso mehr freut es den Wahlkreisabgeordneten, dass jüngst rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von Dialekt- und Mundartvereinen, der Dialektforschung… » Weiterlesen
Das Land Baden-Württemberg unterstützt interkulturelle Elternmentoren-Programme in den Jahren 2023 und 2024 mit rund 660.000 Euro.Der Rhein-Neckar-Kreis erhält hierfür eine Förderung über 22.000 € für das Projekt „Zusammenhalt(en) bilden!“ Die insgesamt 27 Projekte im Land stärken Eltern in ihrer Erziehungsarbeit und verbessern dadurch die Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung, betonen die Landtagsabgeordneten der… » Weiterlesen