Schwierige Situation für Fußgänger und Radfahrende: Dr. Andre Baumann hatte zu einem Vor-Ort-Termin an der Salierbrücke in Altlußheim eingeladen Der Verkehr auf der Bundesstraße 39 Richtung Salierbrücke in Altlußheim war an diesem Vormittag wie üblich recht stark. Immer wieder passierten nicht nur Autos, sondern auch Lkw lautstark die Gruppe, die sich auf der Höhe der… » Weiterlesen
Sonderwettbewerb: Baden-Württembergs Schulen radeln um die Wette Baden-Württemberg nimmt in diesem Jahr erstmals am Schulradeln teil. Der Sonderwettbewerb im Rahmen des Stadtradelns richtet sich, wie der Name schon sagt, an Schulen: Gemeinsam in die Pedale zu treten soll Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich zu bewegen und den Klimaschutz zu stärken. Dies teilt das Verkehrsministerium… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann begrüßt den Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft – Regionen und Kommunen müssten nun Verantwortung übernehmen „Der Ausstieg aus Atom ist ein Antrieb für die Energiezukunft und für das Zeitalter der Erneuerbaren. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren“, sagt Dr. Andre Baumann zum endgültigen Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft am 15. April. „Mit dem… » Weiterlesen
Wie können wir dem Kraichbach zwischen Hockenheim und Reilingen mehr Leben einhauchen – das war die Frage, die im Mittelpunkt einer Begehung stand, zu der Dr. Andre Baumann, Landtagsabgeordneter der Grünen, eingeladen hatte. „An extrem heißen Tagen haben wir Wassertemperaturen bis zu 26 Grad Celsius im Kraichbach gemessen“, sagten Oliver Bender und Dominik Mattern, zwei… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann begrüßt Förderprogramm des Landes für Überdachung mit Photovoltaik-Anlagen „Wir benötigen einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien“, sagt Dr. Andre Baumann, der Landtagsabgeordnete der Grünen. „Aber die Erneuerbaren benötigen Flächen, für Windräder und für Photovoltaik-Anlagen. In unseren Städten und Gemeinden haben wir bereits viele Flächen, die sich für eine Überdachung mit Photovoltaik-Anlagen eignen,… » Weiterlesen
Wärmewende und Tiefengeothermie: Veranstaltung von Dr. Andre Baumann im Palais Hirsch sehr gut besucht „Ich bin überwältigt von dem großen Interesse“: Die Veranstaltung zum Thema „Wärmewende und Tiefengeothermie in der Kurpfalz“, zu der der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann am Freitagabend in Schwetzingen ins Palais Hirsch eingeladen hatte, fand großen Zuspruch. So großen, dass einige… » Weiterlesen
Förderung für attraktive RadKULTUR in Schwetzingen „Radfahren ist aktiver Klimaschutz. Darum freue ich mich sehr, dass die Stadt Schwetzingen sich für das Radfahren engagiert und dabei vom Land unterstützt wird“, sagt Dr. Andre Baumann, der Landtagsabgeordnete der Grünen. Die Stadt Schwetzingen kann sich im Rahmen der Initiative RadKULTUR über 20.000 Euro freuen, mit denen sie… » Weiterlesen
Beim letzten Treffen der Schwetzinger Grünen drehte sich thematisch alles um die Energiewende. Dazu hatten die Grünen ihren Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann eingeladen, um über die Umsetzungsstrategie des Landes zu sprechen und mit den Anwesenden darüber zu diskutieren, wie die Klimaziele für das Jahr 2030 zu erreichen sind. „Der Klimawandel steht nicht mehr vor der… » Weiterlesen
Radfahren schont das Klima und ist gut für die Gesundheit. Der Rhein-Neckar-Kreis ist beim Stadtradeln ganz vorne dabei. „Ich freue mich sehr, dass der Rhein-Neckar-Kreis beim Stadtradeln so gut abgeschnitten hat“, sagt Dr. Andre Baumann, der Grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Schwetzingen. Insgesamt hat der Rhein-Neckar-Kreis in drei Kategorien die Nase vorn: Mit 2.169.564 geradelten… » Weiterlesen
„Trockenheit und Hitze, aber kein Regen und keine Kühle in Sicht“, sagt Dr. Andre Baumann. „Wir bekommen den Klimawandel bei uns in der Region voll ab.“ Der Landtagsabgeordnete der Grünen begrüßt die Entscheidung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern eingeschränkt wird. „Ich weiß: Der Schritt trifft vielleicht den einen oder anderen… » Weiterlesen