Förderung für attraktive RadKULTUR in Schwetzingen „Radfahren ist aktiver Klimaschutz. Darum freue ich mich sehr, dass die Stadt Schwetzingen sich für das Radfahren engagiert und dabei vom Land unterstützt wird“, sagt Dr. Andre Baumann, der Landtagsabgeordnete der Grünen. Die Stadt Schwetzingen kann sich im Rahmen der Initiative RadKULTUR über 20.000 Euro freuen, mit denen sie… » Weiterlesen
Beim letzten Treffen der Schwetzinger Grünen drehte sich thematisch alles um die Energiewende. Dazu hatten die Grünen ihren Landtagsabgeordneten Dr. Andre Baumann eingeladen, um über die Umsetzungsstrategie des Landes zu sprechen und mit den Anwesenden darüber zu diskutieren, wie die Klimaziele für das Jahr 2030 zu erreichen sind. „Der Klimawandel steht nicht mehr vor der… » Weiterlesen
Radfahren schont das Klima und ist gut für die Gesundheit. Der Rhein-Neckar-Kreis ist beim Stadtradeln ganz vorne dabei. „Ich freue mich sehr, dass der Rhein-Neckar-Kreis beim Stadtradeln so gut abgeschnitten hat“, sagt Dr. Andre Baumann, der Grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Schwetzingen. Insgesamt hat der Rhein-Neckar-Kreis in drei Kategorien die Nase vorn: Mit 2.169.564 geradelten… » Weiterlesen
„Trockenheit und Hitze, aber kein Regen und keine Kühle in Sicht“, sagt Dr. Andre Baumann. „Wir bekommen den Klimawandel bei uns in der Region voll ab.“ Der Landtagsabgeordnete der Grünen begrüßt die Entscheidung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern eingeschränkt wird. „Ich weiß: Der Schritt trifft vielleicht den einen oder anderen… » Weiterlesen
„Krisen sind keine Überraschung – sie kommen mit Ansage. Wir müssen Lösungen entwickeln, wie die Gesellschaft noch widerstandsfähiger werden kann. Krisenvorbeugung muss zur Kernkompetenz von politischem Handeln werden!“ „In Stuttgart beschäftigt sich der Landtag in den nächsten Wochen mit dem Thema ´Krisenfeste Gesellschaft´. Eine so genannte Enquete-Kommission des Landtags hat ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist… » Weiterlesen
Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, freut sich über die erneute Landesförderung, wünscht sich aber eine bessere Anbindung Oftersheims Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, freut sich über die heute bekanntgegebene erneute Förderung von Regiobussen durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg. Mit dem Förderprogramm möchte das Land die abseits liegenden Mittel- und Unterzentren… » Weiterlesen
Vor zwei Wochen hatte Bundesenergieminister Habeck eine neue Kampagne unter dem Motto ‚80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel‘ vorgestellt. Der Appell zum Energiesparen wird unterstützt von einer Reihe von Organisationen, darunter Kommunalverbände, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, Umwelt- und Verbraucherschützern. Auch der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann appelliert an die Bürgerinnen und Bürger in der Kurpfalz:… » Weiterlesen
Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, sieht in der Häufung der sommerlichen Hitzeperioden und trockenen Zeiten deutliche Auswirkungen des Klimawandels. „Der Klimawandel ist auch bei uns in der Kurpfalz angekommen. Darum müssen wir Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsmaßnahmen vorantreiben.“ Für Baumann ist eine konsequente Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Land und im Wahlkreis Schwetzingen genauso wichtig, wie… » Weiterlesen
Um- und Neubau der Fahrradabstellanlagen am Hockenheimer Bahnhof im Programm aufgenommen – Baumann: „Das Interesse am Klimaschutz ist auch in den Kommunen groß“ „Um den Klimaschutz voranzubringen, ist es wichtig, neben großen Vorhaben beispielsweise im Energiebereich auch in den Kommunen Möglichkeiten zu schaffen, das Auto einmal stehen zu lassen. Gut ausgebaute Rad- und Fußwege sowie… » Weiterlesen
Dr. Andre Baumann begrüßt die Aufnahme des Waldgebiets Entenpfuhl in das Wasserschutzgebiet Schwetzinger Hardt Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Andre Baumann, begrüßt die Entscheidung des Rhein-Neckar-Kreises, das Wasserschutzgebiet Schwetzinger Hardt auf die Staatswaldflächen des Gewann Entenpfuhl auszuweiten. Bislang waren die Flächen nur vorläufig für den Wasserschutz geschützt. „Das Wasserschutzgebiet Schwetzinger Hardt versorgt zehntausende Haushalte mit… » Weiterlesen